DAS SCHUTZKONZEPT
Nebst den Schutzmassnahmen des Bundes, denjenigen der einzelnen Kantone und dem Schutzkonzept der Yogaverbände, bitte ich die Kursteilnehmer/-innen von Yogakursen die unten erwähnten Hinweise zu beachten.
#bettertogether

maskenpflicht
Unsichtbares Lächeln - aus gegenseitigem Respekt
Wir tragen die Maske im Eingangsbereich, während der Lektion (ausser wir bleiben auf der Matte und geniessen 4m2 für uns alleine). Auch nach der Stunde begleitet uns die aufgesetzte Maske bis vor die Türe.
Abstand
Nähe auf Distanz
Gegenseitig gewähren wir uns eine Distanz von 1.5m im Eingangsbereich, vor, während und nach dem Training. Die Lehrerin verzichtet auf Hands on Adjustments. Wir herzen uns bald wieder - bis dahin übernimmt das Namaste den Job der Umarmung.
Hygiene
Gesund und sauber
Wir kommen symptomfrei ins Training und schützen somit uns und unsere Mitmenschen. Wir halten uns an die Hygieneregeln und waschen und desinfizieren uns die Hände regelmässig. Der Raum wird stets gut durchlüftet und wir bringen die Matten nach Möglichkeit selbst mit oder desinfizieren die verwendeten Studio-Matten nach jedem Training gründlich.
Gemeinsam
Nachhaltig und bewährt
Wir melden uns für die Trainings online über eversports an. Somit wird eine verbindliche Präsenzliste geführt, welche 14 Tage abrufbar ist. Wir erscheinen pünktlich, aber nicht zu früh, bereits umgezogen zum Training. Unsere Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.